| Autor | 
  
	
   | 
 
	 
  | 
	
   | 
  
	
	 
		
	  | Steampunk Ausstellung in Oxford | 
	     | 
      
	 
   | 
 
 
  
	
	 
	  |  11 Beiträge  - Lehrling
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	 
   | 
  
	Das Museum of the History of Science in Oxford zeigte von 2009 bis 2010 die erste Steampunk-Ausstellung in Europa. Hier die Links zum Trailer und zur Ausstellungsseite. Es lohnt sich! Tolle Maschinen und kostümierte Besucher... 
 
http://www.youtube.com/watch?v=5i9ZX10iM64 
 
http://www.mhs.ox.ac.uk/exhibits/steampunk/ 
	
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 23.11.2010 - 19:47 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Administrator  280 Beiträge  - Erfahrener
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	 
   | 
  
	Ein schöner Radiobericht mit einem Interview mit dem Captain persönlich: 
 
http://wissen.dradio.de/retro-futurismus-der-steam...1&sid= 
 
Sehr klasse!
  
	 
 
 
 
    | 
  
 
  | Prof. Wilhelm Johannes Moebius, Wissenschaftler und Erfinder | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 26.05.2011 - 13:00 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Administrator  280 Beiträge  - Erfahrener
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	 
   | 
  
	Der Versuch, eine Steampunk-Webserie ins Leben zu rufen. Sieht vielversprechend aus! 
 
http://www.kickstarter.com/projects/standardissuetv/young-gentlemen-explores-steampunk-web-series 
  
	 
 
 
 
    | 
  
 
  | Prof. Wilhelm Johannes Moebius, Wissenschaftler und Erfinder | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 23.06.2011 - 10:41 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  |  5 Beiträge  - Neuling
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	 
   | 
  
	Ich finde Die Stadt der verlorenen Kinder  sehr steampunkig! 
 
oder auch 
 
Wild Wild West 
	
	 
 
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Isidor am 28.07.2011 - 12:34.
   | 
 
 
  | Beitrag vom 28.07.2011 - 12:32 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Administrator  280 Beiträge  - Erfahrener
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	 
   | 
  
	Hallo Zusammen, 
 
dieser Webcomic ist wirklich klasse - auch die Seite gefällt mir gut.  
 
Der Comic ist noch relativ neu, sodass man ihn gut von Anfang an lesen kann. 
 
Lady Sabre & The Pirates of the Ineffable Aether. 
 
http://www.ineffableaether.com/  
 
Liebe Grüße, 
 
Mirko 
  
	 
 
 
 
    | 
  
 
  | Prof. Wilhelm Johannes Moebius, Wissenschaftler und Erfinder | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 09.08.2011 - 10:31 | 
  
	
   |